Von 5 bis 7 – Eine etwas andere Liebesgeschichte (2025)

USA2014 (5 to 7‎, 90Min.)

  • Komödie
  • Liebesfilm
Von 5 bis 7 – Eine etwas andere Liebesgeschichte (1)

Ein junger Amerikaner beginnt eine Affäre mit einer verheirateten Französin. Sie treffen sich werktags zwischen fünf und sieben in einem New Yorker Luxushotel. Doch eines Tages reicht Brian der Abend nicht mehr. Er macht Arielle einen Heiratsantrag. Bond-Girl Bérénice Marlohe und Anton Yelchin sind die Stars der ungewöhnlichen Liebesgeschichte, die komplett an Originalschauplätzen in New York gedreht wurde. „In New York ist man nie mehr als sechs Meter entfernt von jemandem, den man kennt oder für den man bestimmt ist.“ Das glaubt der junge, aufstrebende Schriftsteller Brian Bloom (Anton Yelchin).

Und scheinbar stimmt es: An einem verregneten New Yorker Nachmittag entdeckt er die neun Jahre ältere Französin Arielle (Bérénice Marlohe) vor einem New Yorker Gebäude. Sie will draußen eine Zigarette rauchen. Brian fühlt sich sofort von Arielle angezogen, sie erwidert sein Interesse. Binnen kurzer Zeit treffen sich die beiden und loten unter anderem die Unterschiede zwischen der französischen und der amerikanischen Alltagskultur aus. Dann macht Arielle Brian einen ungewöhnlichen Vorschlag. Sie lädt ihn dazu ein, sich werktags zwischen fünf und sieben Uhr abends mit ihr im Zimmer eines New Yorker Luxushotels zu treffen.

Der prüde aufgewachsene Amerikaner nimmt den Vorschlag an, da er bis über beide Ohren in die schöne und charmante Französin verliebt ist. Doch es kommt noch dicker. Arielle macht ihrem Mann Valéry (Lambert Wilson) und ihren Kindern gegenüber kein Geheimnis aus der Affäre. Im Gegenteil, sie lädt Brian zu einem Dinner ein, bei dem er wichtige Kontakte knüpfen kann und die Lektorin Jane (Oliva Thirlby), ihrerseits Valérys Geliebte, kennenlernt. Brian stellt Arielle seinen Eltern vor.

Seine Mutter Arlene (Glenn Close) ist begeistert, wie sehr die fremde Frau ihren Sohn vergöttert, der Vater Sam (Frank Langella) eher skeptisch. Doch beide lassen Brian gewähren. Kurze Zeit später wird eine von Brians Kurzgeschichten veröffentlicht und mit einem Preis ausgezeichnet. Von dem Preisgeld kauft Brian einen Ring für Arielle – einen Ehering. Arielle nimmt den Heiratsantrag und den Ring entgegen, verspricht Brian, am nächsten Tag bereits um vier Uhr im Hotel zu sein. Doch sie kommt nicht. Die Zeit vergeht. Brian hat Arielle nicht wiedergesehen.

Inzwischen ist er ein erfolgreicher Autor – sein Buch „Die Meerjungfrau“ liegt in allen Schaufenstern der Buchhandlungen. Er hat die gleichaltrige Eva geheiratet und einen zweijährigen Sohn namens Charlie. Doch er kann nicht aufhören, sich zu fragen, ob die Liebe, die er für Arielle empfand, für sie genauso besonders war. Eines Tages, vor dem Eingang zum Guggenheim-Museum, steht Arielle mit ihrer gesamten Familie plötzlich vor Brian, Eva und Charlie. Bittersüße Liebesgeschichte vor der Kulisse New Yorks. Anton Yelchin, der als Kind an der Seite Anthony Hopkins’ in der Stephen-King-Verfilmung „Hearts in Atlantis“ bekannt wurde, verstarb plötzlich und unerwartet am 19. Juni 2016 im Alter von nur 27 Jahren infolge eines tragischen Unfalls.

Er wurde in Los Angeles von seinem eigenen Wagen überrollt. Anton Yelchin war auch berühmt für seine Rolle im „Star Trek“-Reboot, in dem er Anton Chekhov verkörperte. „Liefert Romantik in einer Art, die wir seit Audrey Hepburns Tagen für verloren gegangen hielten. Der Film hat die Macht, unsere Wahrnehmung von Beziehungen zu verändern.“ Peter Debruge, „Variety“ (übersetzt und zit. aus den engl. Presseunterlagen zum Film). Free-TV-Premiere (Text: ZDF)

Anton Yelchin, der als Kind an der Seite Anthony Hopkins’ in der Stephen-King-Verfilmung „Hearts in Atlantis“ bekannt wurde, verstarb plötzlich und unerwartet am 19. Juni 2016 im Alter von nur 27 Jahren infolge eines tragischen Unfalls. Er wurde in Los Angeles von seinem eigenen Wagen überrollt. Anton Yelchin war auch berühmt für seine Rolle im „Star Trek“-Reboot, in dem er Anton Chekhov verkörperte. „Liefert Romantik in einer Art, die wir seit Audrey Hepburns Tagen für verloren gegangen hielten. Der Film hat die Macht, unsere Wahrnehmung von Beziehungen zu verändern.“ Peter Debruge, „Variety“ (übersetzt und zit. aus den engl. Presseunterlagen zum Film). (Text: ZDF)

Deutsche TV-Premiere18.03.2018ZDFInternationaler Kinostart19.04.2014

Originalsprache: Englisch

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 09.10.2022

17:00–18:30

17:00–

So 28.08.2022

06:00–07:35

06:00–

So 28.08.2022

04:00–05:30

04:00–

Mo 22.08.2022

14:40–16:15

14:40–

Do 12.05.2022

01:55–03:30

01:55–

Mi 04.05.2022

22:15–23:50

22:15–

Do 24.06.2021

00:55–02:25

00:55–

So 16.05.2021

04:05–05:35

04:05–

Di 27.10.2020

09:30–11:05

09:30–

So 18.10.2020

14:20–15:55

14:20–

Fr 07.08.2020

20:15–21:50

20:15–

Fr 31.07.2020

18:35–20:15

18:35–

Di 21.07.2020

04:20–05:55

04:20–

Mo 13.07.2020

18:35–20:15

18:35–

So 05.07.2020

15:00–16:30

15:00–

Sa 14.03.2020

03:30–05:05

03:30–

Fr 06.03.2020

18:35–20:15

18:35–

Mi 24.07.2019

03:00–04:25

03:00–

So 18.03.2018

15:00–16:30

15:00–

Cast & Crew

  • Anton YelchinBrian
  • Bérénice MarloheArielle
  • Olivia ThirlbyJane
  • Lambert WilsonValery
  • Frank LangellaSam
  • Glenn CloseArlene
  • Eric StoltzGalassi
  • Jocelyn DeBoerBrian’s wife
  • Dov TiefenbachCashier
  • Joe D’OnofrioWaiter
  • Amina RobinsonNanny
  • Gregg MichealsLiterary Patron
  • Kelly HartnettArielle Look alike
  • Heather WarrenBookseller
  • Nancy DigonisMaid
  • Paul ThorntonPedestrian
  • David ShannonJim Sheehy
  • Francesco D’OnofrioTeen Mark
  • Lauren CarlsonTeen Daughter
  • Doris McCarthyParty Guest
  • Nancy Ellen ShoreNew Yorker mag party guest
  • David RemnickHimself – New Yorker Editor
  • Julian BondHimself – Party Guest
  • Victor LevinRegie
  • Victor LevinDrehbuch
  • Bonnie CurtisProduktion
  • Sam EnglebardtProduktion
  • William D. JohnsonProduktion
  • Julie LynnProduktion
  • Benjamin Castellano-WoodProduktion
  • Theresa Castellano-WoodProduktion
  • David GreathouseProduktion
  • Ruth MutchProduktion
  • Allison Avery JordanProduktion
  • Marshall JohnsonProduktion
  • Stuart MacpheeProduktion
  • IFC FilmsProduktion
  • Demarest FilmsProduktion
  • Mockingbird PicturesProduktion
  • Danny BensiMusik
  • Saunder JurriaansMusik
  • Arnaud PotierKamera
  • Matt MaddoxSchnitt
  • David BlazinaRegieassistenz
  • Thomas FatoneRegieassistenz
  • Kim ThompsonRegieassistenz
  • José CaldararoTon
  • J.M. DaveyTon
  • Bechen de LoredoTon
  • Ken IshiiTon
  • Rich MacarTon
  • Lynzi GrantSpezialeffekte

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Von 5 bis 7 - Eine etwas andere Liebesgeschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Weiterführende Links

    Von 5 bis 7 – Eine etwas andere Liebesgeschichte (2025)
    Top Articles
    Latest Posts
    Recommended Articles
    Article information

    Author: Jonah Leffler

    Last Updated:

    Views: 6392

    Rating: 4.4 / 5 (45 voted)

    Reviews: 92% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Jonah Leffler

    Birthday: 1997-10-27

    Address: 8987 Kieth Ports, Luettgenland, CT 54657-9808

    Phone: +2611128251586

    Job: Mining Supervisor

    Hobby: Worldbuilding, Electronics, Amateur radio, Skiing, Cycling, Jogging, Taxidermy

    Introduction: My name is Jonah Leffler, I am a determined, faithful, outstanding, inexpensive, cheerful, determined, smiling person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.